Schon als wir in den Queen Elizabeth Nationalpark fuhren, fühlte es sich an wie in einer Doku – nur dass wir mittendrin waren. Die Landschaft war gigantisch, mit endlosen Savannen, grünen Wiesen und den Rwenzori-Bergen im Hintergrund. Kaum angekommen, sahen wir schon die ersten Löwen, die entspannt unter einem Baum lagen.


Kurz darauf liefen Elefanten an uns vorbei – afrikanische Elefanten sind einfach riesig und gleichzeitig sehr elegant. Davon abgesehen war ich beeindruckt wie viele Vögel es hier gibt! Ich habe mir sagen lassen das der Ruf des Afrikanischen Fischadlers, der durch die Luft hallte der mit abstand bunteste Ruf von allen ist.
Das Beste jedoch, war die Bootssafari auf dem Kazinga-Kanal. Auf dem Wasser kamen wir den Flusspferden ganz nah. Sie starrten uns nur müde an, als wären wir nicht wichtig genug für ihre Aufmerksamkeit. Am Ufer lagen Krokodile, regungslos wie Steine. Und die Büffel standen bis zum Bauch im Wasser, während Vögel auf ihrem Rücken saßen. Für seine Größe ist dieser National park wirklich sehr Artenreich und vor allem bietet er eine wahnsinnig schöne und grüne Natur die ich so bisher nicht gesehen habe! Ich verstehe nun, warum man Uganda die grüne Perle Afrikas nennt.


Dann kam Ishasha, der verrückteste Teil der Reise: Löwen, die auf Bäumen liegen! Sie lagen auf dicken Ästen und sahen super entspannt aus. So etwas hatten wir noch nie gesehen.
Als die Sonne hinter dem Lake Edward unterging, färbte sich der Himmel in wunderschöne Farben. Es war ein Moment, den wir nie vergessen werden. Wenn du jemals die Chance hast, in den Queen Elizabeth Nationalpark zu reisen – mach es! Es ist ein Erlebnis, das du nie mehr loslassen wirst.

English:
From the moment we rolled into Queen Elizabeth National Park, it felt like stepping into a nature documentary—except this time, we were in it. The landscapes stretched forever, golden savannahs meeting lush wetlands, with the Rwenzori Mountains towering in the background like something straight out of a painting. Before we even got our bearings, we spotted lions lounging under an acacia tree, completely unfazed by our presence. A few minutes later, a herd of elephants ambled by, their sheer size and grace leaving us speechless. And the birds? Everywhere! The African fish eagle’s cry echoed across the open plains like nature’s own soundtrack.
The absolute highlight? The Kazinga Channel boat safari. Floating down the water, we got ridiculously close to hippos, who just stared back at us like grumpy old men. Crocodiles lay half-hidden on the banks, looking like they had all the time in the world, while buffaloes stood knee-deep in the water, flicking their tails like they owned the place. Every direction we looked was a new “holy crap, look at that!” moment.
And just when we thought we’d seen it all, we made it to Ishasha—where the lions chill in trees. Seriously, lions. In. Trees. It’s the kind of thing you have to see to believe. We stood there, jaws on the floor, watching them draped over branches like giant, sleepy house cats.
As the sun dipped behind Lake Edward, the sky turned into this explosion of orange and pink, and in that moment, everything felt surreal. This wasn’t just a trip; it was an experience that hits you right in the soul. If you ever get the chance to visit Queen Elizabeth National Park, don’t even think twice—just go. It’s one of those places that stays with you long after you’ve left.
Σχόλια